Berge – Kurven – Träume

This entry is part 17 of 22 in the series Alpen 2018

Alpen 2018, Tag 17

Es wird schlechtes Wetter erwartet. Je nach Quelle nur heute oder auch morgen. Daher gibt es zwar eine vom Hotel geführte Wanderung, aber eine leichte, die nicht hoch hinaus geht. Die Gruppe besteht aus etwa einem Dutzend Wanderer. Anfangs ist das Wetter noch gut. Am Himmel gibt es ein paar Wolken, aber noch scheint die Sonne.

Mit einem kleinen Bus und einem PKW geht es ein paar Kilometer das Tal hinab. Dort steigen wir aus und gehen einen schmalen Pfad in den Wald des Lesachtals hinauf. Der wirklich schöne Weg ist Teil eines Rundwegs um das Kalser Tal. Auf etwa halbem Weg geht es über eine Hängebrücke für Fußgänger. Unter der Brücke sehe ich eine große Mauer. Sieht auf den ersten Blick wie eine Staumauer aus. Nur die großen Löcher verraten, daß es sich um eine Schutzmauer vor Sturzfluten handelt.

Es gibt immer wieder hübsche Blicke ins Tal und auf die gegenüberliegenden Berge der Granatkette. Dort ist auch das große, neue Hotel zu sehen, daß hoch am Hang gebaut wurde. Es besteht aus einem Hauptgebäude, vielen kleineren Gästehäusern und einem schwarzen Turm. Bis auf letzteren sieht das ganze eigentlich ganz hübsch aus. Moderene Bungalows gebaut aus viel Holz. Nur der Turm, ein „Hochhaus“ mit vielleicht sieben Stockwerken, passt nicht so ganz dazu. Aber wenn es hilft, Touristen anzuziehen und der Region hilft zu überleben…

Auf einem Parkplatz komme ich an einem Auto vorbei, dass auf der Fahrertür eine Werbetafel hat mit den Worten „Kurven – Berge – Träume“. Es gibt also immer noch Autofahrer, die davon träumen, auf den Bergstraßen zu fahren, ohne dass ein anderer Tourist vor ihnen fährt, der noch nie zuvor eine Kurve gesehen hat. Und ohne Traktoren, LKW, Busse, etc. Träume eben.

Wir haben unser Hotel schon fast wieder erreicht, als es doch noch anfängt zu regnen. Es kommt auch ein starker Wind auf, der ganz schön laut ums Hotel fegt. Wie gut, daß ich mittlerweile wieder im trockenen und warmen sitze. Mal sehen, wann ich wieder raus kann und wie dann die Berge aussehen. Ich habe den Eindruck, dass die Spitzen der Berge schon weiß werden.

Series Navigation<< SpaziergangQuerfeldein >>

2 Gedanken zu „Berge – Kurven – Träume“

  1. Hi Andre,
    na, hast Du noch Lust über schmale, feuchte Bergpfade zu laufen? Oder träumst Du von der sonnigen Adria? Obwohl, im Mittelmeerraum ist’s zurzeit mit dem Wetter auch nicht weit her. Unsere Nachbarn sind in Griechenland sogar mit dem Schiff in eine Art Wirbelsturm geraten. Auch bei uns ist Aprilwetter und wir wollen morgen, am 2.10., für drei Tage in die Pfalz fahren.
    Jedenfalls wünsche ich Dir, dass Du den Großglockner noch zu Gesicht bekommst.
    Danke für die schönen Reiseberichte, ich lese sie Gisela immer vor.
    Bis bald
    Peter.

    1. Die Pfade sind oft schmal aber selten feucht. Nur selten gibt es ein wenig Schnee. Sonst ist es hier so sonnig wie letztes Jahr in Italien. Und die Höhe hilft, die Temperaturen erträglich zu halten.

Schreibe einen Kommentar zu Andre Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.