England 2019, Tag 0
Unsere Reise verläuft in der ersten Hälfte reibungslos. Das Taxi zum Bergisch Gladbacher S-Bahnhof ist pünktlich, die S-Bahn ist pünktlich, der ICE nach Brüssel ist pünktlich. Und da auch wir jeweils pünktlich sind, erreichen wir um kurz nach halb Zwölf Brüssel Midi.
Das Wetter ist grau. Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen. Diese Farbe ist der belgischen Gegend und den Häusern leider nicht zuträglich. Einen Schönheitspreis wird dieses Land wohl so schnell nicht gewinnen.
In Brüssel ist das Gleis für den Anschlusszug nach London ist auch schnell gefunden. Das Verwendung des Worts „Checkin“ werte ich erstmal nur als Wichtigtuerei. Bald stellt sich aber heraus, dass es hier durchaus zutrifft. Nicht nur werden an unseren Fahrschein zwei Bordingpässe angeheftet (die danach niemand mehr sehen möchte) sondern es wird auch das Gepäck durchleuchtet und wir müssen durch eine Sicherheitsschleuse. Der Sicherheitsstandard wirkt aber nicht so hoch wie bei einem Flughafen. Das Kleingeld, das ich in der Hosentasche vergessen habe, interessiert niemanden. Auch mein Taschenmesser wird heute noch nicht gefunden.
Dann aber passiert ein Ungeschick, dass unsere Reisepläne um einen vollen Tag nach hinten wirft. Da England nicht beim Schengenabkommen mitspielt, gibt es eine Passkontrolle. Und Peter hat dummerweise seinen Personalausweis zu Hause vergessen. Das eine Dokument, bei dem Kopien oder elektronische Varianten nicht ausreichen, und das man auch nicht durch Geld ersetzen kann. Ärgerlich, aber kann ja passieren. Und besser jetzt als etwa in London. Von hier aus kommt man ja verhältnismäßig einfach wieder nach Gladbach. Ich spiele kurz mit dem Gedanken, nach Paffrath und wieder zurück zu fahren bevor der letzte Zug nach London abfährt. Dann könnten wir das Ticket für etwa 50 Euro umtragen lassen. Das würde aber in argen Stress ausarten und würde nur funktionieren wenn alles reibungslos funktioniert. Um auf Nummer sicher zu gehen, fahre ich heute nach Gladbach, übernachte dort und fahre morgen früh wieder zurück.
Ich miete also schnell ein Hotelzimmer für Peter und das Gepäck und mach mich auf den Weg zurück nach Paffrath. Gisela hat in der Zwischenzeit den Ausweis gefunden und ich muss ihn nur noch abholen. Ein Ticket für den ICE kaufe ich im Zug, das für den Weg zurück nach Brüssel und zwei Neue Tickets von Brüssel nach London kaufe ich in Köln im Hauptbahnhof. Ist hier sogar deutlich preiswerter als sie in Brüssel gewesen wären.